21.09.2024
SR Spaichingen 1 : SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
29.03.25
SR Spaichingen 1 - SC Bisingen 1 6,0 : 2,0
Die erste Mannschaft verteidigte mit einem 6:2 Sieg gegen den SC Bisingen-Steinhofen den 2. Tabellenplatz. Der Sieg war in Summe verdient, aber etwas zu hoch und die Primtäler konnten an fast allen Brettern das Maximale aus ihren Partien herausholen. Die Spaichinger traten in Bestbesetzung an, um ihre 2. Mannschaft zu unterstützen und die Bisinger im Abstiegskampf zu halten.
Axel Birkholz holte den ersten halben Punkt des Abends und er remisierte früh in ausgeglichener Stellung. Axel Zepf kam mit leichten Vorteilen aus der Eröffnung und da sich der Mannschaftskampf zu Gunsten des Schachrings entwickelte, remisierte er auch. Richard Grimm und Christof Stirner sorgten dann nacheinander für eine 3:1 Führung. Richard konnte im Endspiel seine Figuren aktivieren, einen Mehr- und Freibauern gewinnen und diesen zum Sieg ummünzen. Christof hatte eine ausgeglichene Stellung mit ungleichem Material. Einen unbedachten Bauernzug seines Gegners nutzte er zum Königsangriff, der nur mit hohem Materialverlust zu vermeiden wäre. Daher streckte der Bisinger die Waffen. Roland Grimm hielt durch sein Remis den Vorsprung im Mannschaftskampf. Beide Seiten ließen Matchbälle liegen, sodass das Unentschieden der gerechte Ausgang war.
Danach passierte lange nichts mehr und die übrigen 3 Partien gingen bis zur 5. Stunde. Oliver Karg und Lukas Hengstler sorgten schließlich mit einem Doppelschlag für die Entscheidung. Oliver kam etwas passiv aus der Eröffnung, konnte dann aber durch eine Fesselung eine Figur gewinnen. Sein Gegner bot noch lange mit seinem Freibauern Paroli, bis der Sieg durch die Mehrfigur unvermeidlich war. Lukas manövrierte seinen Gegner mit seinem aktiven Turm, Läufer und König aus, sodass sein Kontrahent einen mehrfachen Bauernverlust nicht verhindern konnte und die Segel strich. Schlussendlich sorgte Lukas Zetto am Spitzenbrett für den 6:2 Gesamtsieg. Er verteidigte sich gut und ließ auch im Endspiel nichts mehr anbrennen.
Durch diesen Erfolg bleibt die 1. Mannschaft auf dem 2. Platz. Am letzten Spieltag am 17.05. geht es gegen den bereits feststehenden Meister und Tabellenführer aus Albstadt.
15 03. 2025
SR Heuberg-Gosheim 1 - SR Spaichingen 1 4,0 : 4,0
Die erste Mannschaft des Schachrings spielte nach langem Kampf und einem kleinen Wechselbad der Gefühle 4:4 in Gosheim. Dadurch verteidigen die Spaichingen den 2. Platz, allerdings sind die Albstädter nun uneinholbar enteilt.
Für den ersten halben Punkt des Tages sorgte Oliver Karg. Nachdem er in der Eröffnung zwei Chancen zu einer guten Stellung liegen ließ, verflachte die Partie und er remisierte. Kurz danach sorgte Thomas Ringwald für die erste und einzige Führung für die Primtäler. Sein Gegner übersah einen Bauernzug und Thomas konnte die gegnerische Dame gegen Turm und Läufer tauschen. Diesen Vorteil nutze er schließlich zum Sieg. Den nächsten halben holte Lukas Zetto am Spitzenbrett. Nach einer ausgeglichenen Eröffnungsphase, hätte er mit einem Qualitätsopfer für reichlich Initiative sorgen können. Er scheute jedoch das letzte Risiko und einigte sich auf Remis. Bei Axel Birkholz sah es lange solide aus, doch eine Unachtsamkeit führte zum Verlust einer Figur und der Partie.
Mit diesem 2:2 ging es in die heiße Endphase. Zunächst holte Roland Grimm ein Remis. Er hatte im Mittelspiel die bessere Stellung und übte etwas Druck aus. Nachdem sein Gegner einige Figuren tauschen konnte, gestaltete sich das Endspiel ausgeglichen, sodass ein Unentschieden die logische Konsequenz war. Dramatisch ging es bei Lukas Hengstler weiter. Lukas hatte zwar großen Raumnachteil, konnte die Partie aber ausgeglichen gestalten. Er und sein Kontrahent befanden sich ab dem 20. Zug in einer akuten Zeitnotphase. Schließlich machte Lukas mit wenig Restbedenkzeit einen Fehler, der dem Gosheimer einen Königsangriff und den Sieg bescherte.
Christof Stirner hatte lange Zeit alles im Griff und schließlich im Turmendspiel einen Mehrbauern, mit dem er aber nicht über ein Remis hinauskam. Richard Grimm sorgte zuletzt für den viel umjubelten Ausgleich und Endstand von 4:4. Er stand lange etwas schlechter, konnte dann aber mit seinem Läufer den gegnerischen Turm absperren, was zu Qualitätsgewinn führte. Trotzdem war die Stellung alles andere als leicht, aber er konnte die Stellung sukzessive verbessern und die Partie gewinnen.
Summa summarum wäre für die Spaichinger an den einzelnen Brettern etwas mehr möglich gewesen, allerdings ist dieses 4:4 nach dem Spielverlauf leistungsgerecht,
Damit kann die 1. Mannschaft rechnerisch weder ab- oder aufsteigen und für die nächste Landesligasaison planen. Dennoch ist am 29.03. höchste Konzentration gegen Bisingen-Steinhofen gefordert, um der 2. Mannschaft Schützenhilfe im Abstiegskampf zu leisten.
22. 02. 25
SR Spaichingen 1 - SC Nusplingen 1 3,0 : 5,0
Nusplingen entführt verdientermaßen zwei Mannschaftspunkte aus Spaichingen. Die Niederlage schmerzt besonders, da die Erste nun Albstadt und damit den Aufstiegs- und Meisterschaftsrang aus den Augen verliert.
Roland Grimm und Lukas Zetto mussten sich gegen Elias Quarleiter und den amtierenden Württembergischen Meister Sam Karle früh geschlagen geben, während Bernhard Hengstler den ersten halben Punkt auf die Seite der Primstädter zog.
Mit diesem Vorsprung startete Nusplingen an einigen Brettern eine Offensive der Remis-Angebote, die die Spaichinger ablehnten. Stattdessen musste der Druck erhöht werden, um das Ruder wieder rumzureißen. Was bei Axel Zepf auf beeindruckende Weise gelang, scheiterte bei Christof Stirner an einem Figurenopfer, welches keinen erhofften spielerischen Vorteil brachte.
Lukas Hengstler überzeugte erneut am zweiten Brett mit einem Sieg gegen Ingo Klaiber. Damit hat Lukas mit fünf aus sechs möglichen Punkten, sein individuelles Saisonziel von 50% bereits drei Spieltage vor Ende übertroffen.
Beim Stand von 2,5:3,5 gegen Spaichingen bestand noch immer eine leise Hoffnung auf ein 4:4. Axel Birkholz versuchte unermüdlich seine Qualität Vorsprung in einen verwertbaren Vorteil umzumünzen und Richard Grimm wollte seinem Gegner, der einen Mehrbauern im Endspiel vorzuweisen hatte, das Remis entlocken. Nachdem Markus Klaiber diesen Bauernvorteil jedoch in einen Sieg verwandeln konnte, war die Niederlage der Spaichinger besiegelt. Somit konnte Axel Birkholz den Punkt mit seinem Kontrahenten teilen.
Abschließend konnte der Abend trotz Niederlage in Gemeinschaft mit den Schachfreunden aus Nusplingen und mit unserer zweiten Mannschaft ausklingen.
01.02.25
SV Rottweil 1 - SR Spaichingen 1 1,5 : 6,5
Die 1. Mannschaft vom Schachring Spaichingen startete mit einem 6,5:1,5 Erfolg gegen Rottweil ins neue Jahr und verteidigt erfolgreich den 2. Tabellenplatz.
In Bestbesetzung traten die Primtäler die Reise in die älteste Stadt Baden-Württembergs an und gingen damit auch als Favorit ins Rennen. Das zeichnete sich aber zunächst an den Brettern nicht ab und die Neckarstädter boten lange Paroli. Nach längerer Zeit schlug jedoch das Pendel nach und nach für die Spaichinger aus.
Lukas Zetto holte am Spitzenbrett den ersten halben Punkt, als er sich in ausgeglichener Stellung mit seinem Gegner auf Remis einigte. Danach sorgten nacheinander Richard Grimm, Lukas Hengstler und Axel Zepf für eine beruhigende 3,5:0,5 Führung.
Richard nutzte im Turm- und Springerendspiel die Aktivität seiner Figuren für einen mehrfachen Bauerngewinn, wodurch sein Gegner schließlich die Waffen streckte. Lukas hatte an diesem Tage das Glück des Tüchtigen, als sein Gegner in etwas besserer Stellung ein Zwischenschach übersah, das ihn sofort zur Aufgabe zwang. Axel gewann bereits früh eine Qualität und er ließ mit dieser nichts mehr anbrennen und fuhr damit den Sieg ein.
Schließlich sorgten Axel Birkholz und Roland Grimm mit ihren Remisen für die Vorentscheidung. Bei beiden Partien entwickelten taktische Verstrickungen, die aber bei keinem Spieler zur Vorteil führten und so remisierten beide in ausgeglichenen Stellungen.
Oliver Karg und Christof Stirner schraubten das Ergebnis mit ihren Siegen noch in die Höhe. Oliver war dabei aber mit Fortuna im Bunde und sein Gegner ließ mehrere Chancen auf den Gewinn aus. Er bestrafte schließlich einige ungenaue Züge seines Kontrahenten und konnte die Partien dadurch sogar noch gewinnen. Christof sorgte für den Schlusspunkt. Er nutze die Unachtsamkeiten seines Gegners und fing den gegnerischen Monarchen ein.
Mit diesem verdienten, wenn auch etwas zu hohen Sieg, festigt die 1. Mannschaft den 2. Tabellenplatz hinter Albstadt. Am 22.02. geht es zu Hause gegen Nusplingen zurück an die Bretter.
14.12.2024
SR Spaichingen 1 - SF Dornstetten-Pfalzgrafenweiler 1 6 : 2
Die erste Mannschaft des Schachrings Spaichingen beendete das Jahr 2024 mit einem souveränen 6:2 Sieg gegen Dornstetten-Pfalzgrafenweiler und geht auf dem zweiten Platz in die Winterpause.
Da die Gäste aus dem Schwarzwald die Reise nach Spaichingen nur zu 7. antraten, hatte Bernhard Hengstler einen freien Abend und sorgte nicht nur für die Führung, sondern dann auch für die Bewirtung. Sein Neffe Lukas Hengstler überspielte seinen Gegner direkt in der Eröffnung und bereits nach 13 Zügen flog dessen Stellung auseinander, sodass er dann direkt die Waffen streckte. Oliver Karg sorgte schließlich für eine beruhigende 3:0 Führung. Er nutze eine kurze Unkonzentriertheit seines Gegners, sammelte zwei Bauern ein und verwerte diese zum Sieg.
Lukas Zetto, Axel Zepf und Axel Birkholz remisierten nach und nach in mehr oder weniger ausgeglichenen Stellungen und sorgten damit für die Vorentscheidung im Mannschaftskampf. Roland Grimm erhöhte das Ergebnis noch einmal. Seine Dame stand zwar zunächst gegen Läuferpaar und Turm auf verlorem Posten, doch er konnte peu a peu die beiden Läufer und die Partie gewinnen. Sein Vater Richard Grimm sorgte mit einem Remis für den Endstand.
Nach der unglücklichen Niederlage in Horb haben sich die Primtäler wieder rehabilitiert. Am 1. Februar geht es dann in Rottweil weiter.
23.11.2024
SK Horb 1 : SR Spaichingen 1 5,5 : 2,5
Obwohl wir stark ersatzgeschwächt antreten mussten, begann der Mannschaftskampf eigentlich recht gut: Axel Birkholz remisierte ohne Probleme in einer komplett verflachten Stellung nach frühem Damentausch. Richard konnte sich in einem sehr zweischneidigen Theorieduell gut herauskämpfen und ebenfalls früh ein Remis erreichen. Lukas Hengstler griff mit Schwarz beherzt an, opferte einen Bauern, so dass sich sein Gegner im frühen Mittelspiel um Schadensbegrenzung bemühen musste und Remis anbot. Lukas akzeptierte das Angebot, da es zu diesem Zeitpunkt an den übrigen Brettern eigentlich ganz gut für uns aussah . . . Doch statt dass unsere guten Stellungen verwertet wurden, zeichnete sich plötzlich ein kollektiver Black-Out ab: Sam verteidigte sich lange sehr gut, wurde dann aber im Turmendspiel Schritt für Schritt überspielt. Roland verlor trotz zwischenzeitlicher Mehrfigur völlig den Faden und musste sich in einem komplizierten Endspiel geschlagen geben. Auch Marwin hatte eine Figur mehr, wollte es dann aber zu schön machen. Sein Damenopfer führte aber leider doch nur zum Remis. Und obwohl Thomas seine Lieblingseröffnung auf dem Brett hatte, wurde er überraschend glatt überspielt, so dass wir bereits mit 2-5 zurücklagen. Lukas Zetto nahm daher das Remisangebot seines Gegners an, obwohl er zu allem Überfluss in der Schlussstellung klar auf Gewinn stand. Insgesamt eine bittere, aber völlig verdiente Niederlage, da die recht junge Horber Mannschaft insbesondere im fortgeschrittenen MIttelspiel einfach über mehr Stehvermögen verfügte.
Ergebnisse des Spieltags . . .
19.10.2024
SV Balingen 2 - SR Spaichingen 1 1,0 : 7,0
Die erste Mannschaft des Schachrings gewann auch ihr zweites Saisonspiel und stellte mit dem 7:1 Sieg gegen Balingen II unter Beweis, dass auch in dieser Saison mit ihr zu rechnen ist.
Mit einer verjüngten Mannschaft traten die Primtäler die Reise auf die Schwäbische Alb an und zeigten sich von Beginn hochkonzentriert. Bereits nach 1,5 Stunden schlug das Pendel an einigen Brettern langsam aber sicher für die Spaichinger aus. An den Brettern 7 und 8 nutzten Axel Birkholz und Roland Grimm die Ungenauigkeiten ihrer Gegner für materiellen Vorteil aus, den beide sicher zum Sieg verwerteten. Oliver Karg kam etwas unorthodox aus der Eröffnung und unter dem Eindruck, dass es an allen anderen Brettern vielversprechend aussah, scheute er das letzte Risiko und remisierte. Richard Grimm und Lukas Zetto an Brett 1 sorgten dann für die Vorentscheidung. Richard startete einen Königsangriff, bei dem sein Gegner die Übersicht verlor. Nachdem der Figurenverlust unausweichlich war, streckte der Balinger schließlich die Waffen. Lukas kam am Spitzenbrett peu a peu zu Vorteilen und konnte insgesamt drei Bauern gewinnen. Das wollte sich sein Gegner nicht mehr zeigen lassen und er strich die Segel. Christof Stirner hatte an diesem Tag ein paar Klippen zu umschiffen, aber durch seine zähe Verteidigung konnte er schließlich in den Remishafen einlaufen.
Trotz des Zwischenstands von 5:1 wollten sich Lukas Hengstler und Axel Zepf nicht auf ein Remis einlassen, sondern ihre vorteilhaften Stellungen weiterspielen. Ihr Sitzfleisch wurde nach und nach belohnt. Erst konnte Lukas seine Stellung im Endspiel sukzessive verbessern und als schließlich beide Türme auf der 7 Reihe auftauchten, gab es für den gegnerischen Monarchen kein Entkommen mehr. Axel knetete geduldig ein Damenendspiel mit Mehrbauern und als er schließlich einen Freibauern geschaffen hatte, der nicht aufzuhalten war, gab sein Kontrahent auf.
Mit diesem 7:1 Sieg im Rücken gehen die Spaichinger mit reichlich Selbstvertrauen am 23.11. wieder in Horb an die Bretter.
21.09.2024
SR Spaichingen 1 : SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
Runde 9: | 17.05.25 |
SG Turm Albstadt 1 | SR Spaichingen 1 |
SR Spaichingen 2 | SV Balingen 2 |