21.09.2024
SR Spaichingen 1 : SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
29.03.25
SR Spaichingen 2 - SK Horb 1 3,5 : 4,5
Im Doppelheimspiel ging es gegen die Gäste aus Horb. Im Parallelspiel mussten wir auf „Schützenhilfe“ von unserer ersten Mannschaft hoffen.
Marwin Molitor hatte ein ausgeglichenes Turmendspiel auf dem Brett. In einer festgefahrenen Stellung nahm Marwin das Remisangebot des Gegners an. 0,5:0,5. Thomas Ringwald spielte eine starke Partie und hatte eine gewonnene Position, doch er entschied sich für die falsche Idee und konnte sich nicht für seine gute Stellung belohnen. Somit endete die Partie im Remis. 1:1. Christoph Kemmler gab sein Turm für Läufer und Springer und musste in Zeitnot eine schwierige Position verteidigen. Sein Gegner bot überraschend Remis an und Christoph nahm das gnädige Angebot an. 1,5:1,5. Bernhard Stirner eröffnete mit einem scharfen Gambit und opferte seine Bauern für aktive Figuren, doch in einem sehr taktischen Mittelspiel unterlagen ihm ein paar Ungenauigkeiten. Somit musste Bernhard die Segel streichen. Horb ging in Führung 1,5:2,5. Siegfried Eckhardt musste auf Sieg spielen, da es eher schlecht für Spaichingen aussah. Siegfried positionierte einen sehr starken Springer im gegnerischen Lager. Sein Gegner gab sogar den Turm für den starken Springer und somit befand sich Siegfried auf der Siegerstraße. Spaichingen gleicht aus 2,5:2,5. Sam Mattes spielte einen ungenauen Zug in der Eröffnung und sein Springer hatte keine Felder mehr. Sam kämpfte somit mit einer Figur weniger weiter, musste sich aber geschlagen geben. 2,5:3,5. Armin Zimmermann fand sich in einer schwierigen Stellung, denn nach ein paar Ungenauigkeiten im Mittelspiel hatte Armin einen Bauer weniger und stand mit dem Rücken zur Wand. Unser Mannschaftsführer versuchte noch das Remis zu erreichen, doch die verbundenen Freibauern des Gegners entschieden die Partie. Horb sichert sich den Sieg 2,5:4,5 Hakan Sancakli konnte sich Raumvorteil erspielen und ließ sich nicht von dem Mannschaftsergebnis entmutigen. Er manövrierte seine Figuren hin und her und setzte seinen Gegner unter Druck. In Zeitnot erlaubte sich der Gegenspieler aus Horb einen Fehler und Hakan nutze seine Chance und machte kurzen Prozess. Hakan konnte auf dem Königsflügel durchbrechen und sich den Sieg sichern. 3,5:4,5 verliert unsere tapfere Reserve.
Nach dieser Heimniederlage lauert das Abstiegsgespenst. Nun müssen unsere acht „Ghostbusters“ beim letzten Saisonspiel punkten, um das Abstiegsgespenst zu vertreiben.
15 03. 2025
SG Turm Albstadt 1 - SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
Unsere zweite Mannschaft reiste nach Albstadt zum ungeschlagenen Favoriten. Trotz der klaren Außenseiterrolle kämpfte man wacker um jeden Punkt. Marwin Molitor erwischte einen schlechten Tag und verlor nicht nur seinen Glücksbart, sondern auch die Partie. Albstadt ging früh in Führung 0:1. Peter Butz, Sam Mattes und Siegfried Eckhardt einigen sich in ausgeglichenen Stellungen zügig auf Remis. 1,5:2,5. Armin Zimmermann hat eine geschlossene Stellung auf dem Brett. Armin hat leider einen passiven Läufer, der erst spät in das Geschehen eingreifen kann. Armin verteidigt seine Stellung und versucht die Partie zu halten, aber als der gegnerische Turm auf der siebten Reihe eindringt, kämpft Armin gegen Windmühlen und muss sich geschlagen geben. 1,5:3,5. Christoph Kemmler nutzt im Endspiel den Patzer des Gegners gnadenlos aus und kann in ein gewonnenes Bauernendspiel abwickeln. Christoph spielt ein großartiges Endspiel und erzielt somit den Ehrentreffer für Spaichingen. 2,5:3,5. Pascal Haufe hat eine sehr taktische Stellung auf dem Brett, die sein Gegner hervorragend kalkuliert, somit muss Pascal mit zwei Bauern weniger im Endspiel verharren. Pascal versucht noch alles, muss sich aber geschlagen geben. 2,5:4,5. Hakan Sancakli spielt seine gewohnte Angriffspartie und kann sich einen Vorteil verschaffen, jedoch erschleichen sich ihm im Endspiel ein paar ungenaue Züge, dadurch muss Hakan gegen den gefährlichen Freibauern des Gegners kämpfen. Dieser Freibauer entscheidet am Ende die Partie und Hakan kann sich nicht für seinen Vorteil in der Eröffnung belohnen. 2,5:5,5
Damit gewinnt der Favorit aus Albstadt verdient und krönt sich schon am 7. Spieltag zum Meister. Glückwunsch an die Mannschaft aus Albstadt.
22. 02. 25
SR Spaichingen 2 - SC Bisingen 1 2,5 : 5,5
Siegfried Eckhardt spielte seine Lieblingseröffnung und erreichte ein dynamisches Mittelspiel. In einer ausgeglichenen, aber sehr komplizierten und taktischen Stellung einigten sich die beiden Kontrahenten auf ein friedliches Remis. 0,5:0,5. Thomas Ringwald ließ an Brett 5 nichts anbrennen und erreichte auch eine ausgeglichene Stellung. Nachdem alle Leichtfiguren abgetauscht wurden, einigte man sich auf Remis. 1:1. Christoph Kemmler tauschte alle Leichtfiguren im Mittelspiel ab und erreichte ein ausgeglichenes Endspiel, das im Remis endet. 1,5:1,5. Sam Mattes hatte im Mittelspiel einen offenen König und musste sich verteidigen. Doch die gegnerischen Figuren konnten zu schnell auf dem Königsflügel eindringen, somit musste sich Sam geschlagen geben. Bisingen ging in Führung 1,5:2,5. Marwin Molitor nutze den Fehler des Gegners im Endspiel aus und konnte mit der Dame auf den schwachen, weißen Feldern eindringen. Dadurch konnte der Damengewinn nicht mehr verhindert werden. Marwin erzielt den Ausgleich für Spaichingen 2,5:2,5. Hakan Sancakli zeigte seinen Kampfgeist in einer interessanten Stellung, doch sein Gegner nutze Hakans schwachen König, der noch ungeschützt in der Mitte stand, aus. Nachdem Hakan ein Schach des gegnerischen Springers übersah, konnte er sich nicht mehr vor dem Matt retten. 2,5:3,5. Peter Butz hatte eine geschlossene Stellung auf dem Brett, doch seine Figuren waren etwas passiv und er musste sich auf dem Königsflügel gegen die gegnerischen Angriffe verteidigen. Peter kämpfte um jedes Feld, aber sein Gegner hatte zu viele Figuren im Angriff und durchbrach Peters Verteidigungswall. 2,5:4,5. Armin Zimmermann hatte eine ausgeglichene Stellung und an den restlichen Brettern sah es eher vorteilhaft für die Gäste aus Bisingen aus. Aus diesem Grund sah sich Armin gezwungen etwas zu riskieren und opferte seinen Springer für zwei Bauern, jedoch übersah er, dass er später wieder einen Bauern verliert und nicht genug Kompensation für die geopferte Figur hat. Armin versuchte bis zum Schluss noch die Partie zu retten, aber die Partie war schon entschieden. 2,5:5,5. Somit musste sich unsere 2. Mannschaft geschlagen geben.
01.02.25
SR Gosheim 1 - SR Spaichingen 2 2,5 : 5,5
Mit guter Laune und Motivation reiste unsere zweite Mannschaft zu unseren Schachfreunden nach Gosheim. Siegfried Eckhardt ließ an Brett 3 nichts anbrennen und remisierte in einer ausgeglichenen Stellung. 0,5:0,5. Martin Albrecht tauschte mit seinem Gegner in einer geschlossenen Stellung drei Leichtfiguren ab. Sein Gegner bot dann noch vor dem Damentausch ein Remisangebot an. Die Damen tauschte Martin nicht mehr, aber er nahm das Remis an. 1:1. Marwin Molitor griff mit allen Figuren an. Sein Gegner musste den Turm für Marwins starken Läufer hergeben. Danach opferte Marwin seinen Turm auf der gegnerischen Grundreihe, um mit der Dame auf der siebten Reihe einzudringen, nun konnte sein Gegner das Matt nicht mehr verhindern und gab nach 20 Zügen auf. Spaichingen ging somit in Führung 2:1. Peter Butz spielte sein gewohntes System. Peter hatte im Mittelspiel einen Bauern weniger, aber dafür zwei aktive Türme auf den offenen Linien. Nach dem Damentausch war das Endspiel ziemlich ausgeglichen und Peter einigte sich somit auf Remis. 2,5:1,5. Sam Mattes hatte in der Eröffnung eine symmetrische Bauernstruktur. Nach den Springermanöver des Gegners, baute Sam seinen Vorteil Stück für Stück weiter aus. Sam spielte aufmerksam und bestrafte den taktischen Fehler des Gegners und konnte eine Leichtfigur gewinnen. Sam setzte dann mit Dame und Springer Matt und baute die Führung aus. 3,5:1,5. Pascal Haufe spielte am Spitzenbrett eine sehr starke Eröffnung. Er fesselte mit seiner Dame den gegnerischen Turm und nutzte diese Fesslung gnadenlos aus. Pascal konnte seinen Vorteil in ein gewonnenes Endspiel mit einem Mehrbauern umwandeln. Er bildete einen Freibauern, der den gegnerischen König ablenkte und somit konnte Pascals König die gegnerischen Bauern einsammeln. Mit diesem Sieg war der Mannschaftskampf entschieden. 4,5:1,5. Thomas Ringwald tauschte früh in der Eröffnung die Damen und spielte sein aktives Schach. Im Endspiel hatte Thomas ein Springer gegen drei Bauern. Sein Gegner schob die zwei verbunden Freibauern nach vorne, doch Thomas verteidigte konsequent und opferte seinen Turm für die zwei Freibauern. Nun war es ein Endspiel mit ungleichfarbigen Läufern, das im Remis endete. 5:2. Armin Zimmermann eröffnete nach seiner eigenen Art und brachte den Gegner aus dem Theoriebuch. Im Mittelspiel hat Armin per Taktik eine Qualität gewonnen. Nun hatte er ein Endspiel mit Turm und drei Bauern gegen Läufer und drei Bauern. Armin versuchte am Brett den Gewinnplan zu finden und probierte verschiedene Manöver aus. Da die Mannschaft schon den Mannschaftssieg sicher hatte, gab Armin sich mit einem Remis zufrieden. 5,5:2,5. Somit hat Spaichingen 2 ein sehr gutes Ergebnis erzielt und wichtige Mannschaftspunkte gesammelt.
14.12.2024
SR Spaichingen 2 - SC Nusplingen 1 4 : 4
In Stammbesetzung und mit den neuen Trikots ausgerüstet, war unsere zweite Mannschaft bereit für den harten Kampf gegen Nusplingen 1. Armin Zimmermann und Siegfried Eckhardt einigten sich mit ihren Kontrahenten schon bereits nach 13 Zügen auf Remis. 1:1. Pascal Haufe hatte am Spitzenbrett mit dem sehr starken Nusplinger Talent Sam Karle zu tun. Pascals Leichtfiguren wurden von den gegnerischen Bauern einkesselt, somit musste er sich geschlagen geben. 1:2. Sam Mattes ließ an Brett 2 nichts anbrennen und einigte sich mit seinem Gegner in einer ausgeglichenen Stellung auch auf ein Remis. 1,5:2,5. Thomas Ringwald spielte eine sehr starke Partie. Er erhöhte im Zentrum den Druck und nutze seine starken Bauern und aktiven Figuren. Thomas konnte mit seinen verbundenen Bauern den gegnerischen Springer gewinnen. Mit einer Leichtfigur mehr und einem starken Freibauern war die Partie entschieden. 2,5:2,5. Hakan Sancaklis Bauern kannten nur eine Richtung: Vorwärts. Hakan konnte durch eine Fesselung durch seinen Läufer die gegnerische Rochade mit seiner Dame aufbrechen. Sein Gegner verlor daraufhin die Nerven und stellte einen Springer und Turm ein. Damit brachte Hakan die Mannschaft in Führung. 3,5:2,5. Marwin Molitor wurde in der Eröffnung von seinem Gegner überrascht. Marwin musste sich mit wenig Raum verteidigen, konnte aber im Endspiel ausgleichen und einen halben Punkt sichern. 4:3. Peter Butz erspielte sich nach der Eröffnung eine vielversprechende Position, jedoch wurde sein König auf dem Königsflügel von den gegnerischen Schwerfiguren bedroht. Peter verteidigte sich gut gegen die gegnerischen Angriffe. In einer komplizierten Stellung konnte Peter den Gewinnzug nicht finden und gab eine Qualität. Peter kämpfte weiterhin tapfer, musste sich aber dennoch geschlagen geben. 4:4.
Die zweite Mannschaft hat sich einen wichtigen Mannschaftspunkt gesichert. Gemeinsam mit der ersten Mannschaft und den Schachfreunden aus Nusplingen konnte man beim Pizzaessen den restlichen Abend genießen.
23.11.2024
SV Rottweil 1 : SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
Für die 2. Mannschaft waren die Vorzeichen gegen Rottweil I von vorne herein nicht gut, da man an die erste Mannschaft gleich 3 Ersatzspieler abgeben und zudem zwei weitere Stammspieler absagen mussten. Als Armin auch noch kurzfristig absagte spielten wir an diesem Tag quasi ohne sechs. Dank dem tatkräftigen Einsatz unserer Reservespieler aus der Dritten konnten wir doch eine Mannschaft stellen, mussten allerdings ein Brett frei lassen.
Zu Anfang sah es nach einer heftigen Klatsche aus, zumal die Rottweiler uns an allen Brettern nominell nach DWZ-Zahlen weit überlegen waren.
Am Spitzenbrett verlor Sigi nach einer Unachtsamkeit einen anscheinend unwichtigen Randbauern. Doch auch die Stellung fiel immer mehr zusammen, so dass nach weiterem Bauernverlust die Partie für Sigi verloren ging. Peter opferte in der Eröffnung einen Bauern für Angriff. Er drückte danach mächtig im Zentrum. Edgar Eckwert wusste sich aber gut zu verteidigen und nutzte einen Fehler von Peter gnadenlos zu einem weiteren Bauerngewinn, so dass auch diese Partie verloren ging. Die Ersatzspieler machten ihre Sache ausgezeichnet. So holten Andreas und Walter an Brett sieben und acht 2 nicht erwartete Remis gegen die langjährigen starken Rottweiler Landesligaspieler Klaus Fuss und Holger Haftstein. Hoffnung für die Spaichinger keimte auf, als Christoph seine stark unter Druck stehende Partie nochmals herumriss. Etwas glücklich wehrte er den Königsangriff ab und gewann einen Läufer gegen 2 Bauern. Gekonnt verwertete er diesen Vorteil zum einzigen Spaichinger Sieg. Mit etwas Glück hätten die Spaichinger sogar noch ein 4:4 erzielen können. Martin erreichte klare Stellungsvorteile, die eigentlich zum Sieg ausreichen sollten. In einem schwierigen Damenendspiel ließ er die Chance auf einen Gewinn eines wichtigen Freibauern von Titz aus, der diesen dann auch letztendlich verwertete. Niklas erkämpft sich einen Mehrbauern. Seine zwei Freibauern hätten letztendlich sicher den Sieg erbracht. Die Stellung war in einem Turm- und Läuferendspiel jedoch nicht einfach und wäre sicher noch lange gegangen. Da die Zeit schon fortgeschritten war, willigte er in ein Remis ein. Trotz der Niederlage traf man sich noch mit der 1. Mannschaft in einer Pizzeria und ließ den Abend gemütlich ausklingen.
19.10.2024
SR Spaichingen 2 - SF Dornstetten 1 4,0 : 4,0
Ergebnisse des Spieltags . . .
Der Aufsteiger Spaichingen II holt seinen ersten Punkt in der Landesliga. Und genau dieser Punkt war hart umkämpft. Die Spaichinger gingen mit einem kampflosen Punkt für Sam Mattes in Führung. Die Pfälzer glichen alsbald an Brett 5 aus. Marwin wickelte in ein für ihn schlechteres Endspiel ab und musste die Waffen strecken. Nach Niederlagen von Sigi und Pascal überrollte Thomas seinen Gegner Andreas Albrecht mit einem schön herausgespielten Angriff, der ihm einen Figurengewinn einbrachte. Die Partie des Tages spielte Hakan gegen Schillinger. Ein unklares Figurenopfer brachte Hakan viel Raum. Hakan setzte daraufhin alles auf eine Karte. Die offene Königslinie wurde letztendlich seinem Gegner zum Verhängnis. Christoph stellte im Mittelspiel einen Bauern ein. Er kämpfte sich wieder zurück und erreichte eine ausgeglichene Stellung. Ein ungenauer Zug im Endspiel brachte Ihn auf die Verliererstraße. Nun kam es auf Armin an. Er erreichte im Endspiel die aktivere Königsstellung. Sein König umlief die gegnerische Verteidigung. Das brachte ihm zwei Mehrbauern und den Sieg ein.
21.09.2024
SR Spaichingen 1 : SR Spaichingen 2 5,5 : 2,5
Runde 8: | 29.03.24 |
SR Spaichingen 2 | SK Horb 1 |
SR Spaichingen 1 | SC Bisingen-Steinhofen 1 |
Runde 9: | 17.05.25 |
SG Turm Albstadt 1 | SR Spaichingen 1 |
SR Spaichingen 2 | SV Balingen 2 |