Die Schachjugend ab der Saison  2024/25

Spaichinger Jugend beeindruckt beim Grand Prix in Balingen

16.03.2025

Die Spaichinger Schachjugend zeigte beim Jugend Grand Prix in Balingen eine starke Leistung. Insgesamt nahmen 13 Spielerinnen und Spieler aus Spaichingen teil, darunter 7 Anfänger, die erst seit etwa einem halben Jahr praktische Spielerfahrung haben. Es war ein spannendes Turnier, bei dem junge Schachtalente aus der Region ihr Können unter Beweis stellten. Begleitung durch Armin Zimmermann, Marwin Molitor und Axel. Und mit insgesamt 136 Teilnehmenden zeigt sich, dass das Interesse am Jugendschach stark wächst.

Besonders erfreulich waren die Resultate der jungen Talente:

U8: Timothy Schäfer zeigte eine beeindruckende Leistung mit 6 Punkten aus seinen Partien. Auch Amelie Lobas bewies großen Kampfgeist und erzielte starke 3,5 Punkte.

U10: Unter den Anfängern zeigte Oskar Müller mit 5 Punkten eine beachtliche Leistung. Collin Hauser erzielte 4 Punkte, und Alex Lobas konnte ebenfalls 3,5 Punkte erreichen.

U12: Ben Müller glänzte mit 5 Punkten, während David Marciniak mit 4,5 Punkten ebenfalls überzeugte.

U16: In der älteren Altersgruppe zeigten Sam Mattes mit 4,5 Punkten und Vivaan Chaudhary mit 4 Punkten aus 7 Spielen ihr Können.

Neben diesen herausragenden Ergebnissen überzeugten auch die übrigen Spaichinger Spielerinnen und Spieler mit einer ansprechenden Leistung. Es war deutlich zu erkennen, dass das Team nicht nur durch individuelle Stärke, sondern auch durch Zusammenhalt und Motivation glänzte.

Der Jugend Grand Prix bot allen Teilnehmern eine hervorragende Gelegenheit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Spielfähigkeiten weiterzuentwickeln. Die Trainer und Betreuer zeigten sich stolz auf die Fortschritte der Jugendlichen und freuen sich bereits auf die kommenden Turniere.

Oskar Müller ist Bezirksmeister der U10

 

15.+16.01.2025

Die Bezirksjugendeinzelmeisterschaft wurde dieses Jahr in Rangendingen ausgetragen. Hier kämpften die talentierten Kinder und Jugendlichen um die begehrten Plätze zur WJEM. Der SR Spaichingen war mit sieben Spielern vertreten.

In der U8 wurde ein zweiter Durchlauf durchgeführt, da es nur drei Teilnehmer gab. Also hat jeder zweimal gegen jeden gespielt. Timothy Schäfer spielte mit flinken Händen und viel Kreativität Schach. Er erreichte mit 2 Punkten den 2. Platz und löste dadurch sein Ticket zur WJEM. Oskar Müller wirbelte wie ein Wirbelsturm übers Brett und war nicht mehr zu bremsen. Er überzeugte mit seinem taktischen Auge und beendete das Turnier ungeschlagen mit 5,5 Punkten auf dem 1. Platz. Damit ist Oskar verdient Bezirksmeister und ebenfalls für die WJEM qualifiziert. David Marciniak hatte starke Konkurrenz in der U12. Er spielte mit viel Kampfgeist und probierte jeden taktischen Trick. David erkämpfte sich einen Punkt. Ben Luca Repp vertraute auf sein positionelles Gespür und spielte solides Schach. Er erreichte 2 Punkte. Ben Müller strahlte Ruhe am Brett aus und kalkulierte seine Angriffe präzise. Er nutze seine Zeit voll aus und belegte den 4. Platz mit 3 Punkten. Vivaan Chaudhary war der Underdog in der U16. Er ackerte und spielte mit viel Kampfgeist. Vivaan wurde leider nicht für seine Mühe belohnt und erreichte den 6. Platz. Sam Mattes überwältigte seine Gegner mit seinen Bauernstürmen und taktischen Motiven. Sein größter Feind war jedoch die Zeit. Am Ende erreichte er 3,5 Punkte und den 2. Platz. Sam hat sich somit ebenfalls für die WJEM qualifiziert.

 

 

Name

Wettbewerb

Spiele

Punkte

Platzierung

Sam Mattes

U16

5

3,5

2.Platz

Vivaan Chaudhary

U16

5

0

6.Platz

Ben Müller

U12

6

3

4.Platz

Ben Luca Repp

U12

6

2

5.Platz

David Marciniak

U12

6

1

6.Platz

Oskar Müller

U10

6

5,5

1.Platz

Timothy Schäfer

U8

4

2

2.Platz

Oh, du Fröhliche!

17.12.2024

KJEM in Spaichingen

01.12.2024

Die diesjährige Kreisjugend-Einzelmeisterschaft wurde im Schachheim Spaichingen ausgetragen. Die Teilnehmer:innen wurden in drei Sektionen unterteilt:

Sektion 1: Professionals: DWZ über 1100

Sektion 2: Rising Stars: DWZ unter 1100

Sektion 3: Frischlinge: Neu dabei

 

Die Rising Stars und die Frischlinge spielten zusammen in einer Gruppe mit 10 Runden. Die Professionals kämpften in 5 Runden um die wichtigen Punkte. 

Leon Schütz nahm an seinem ersten Turnier bei den Frischlingen teil und konnte viel Erfahrung sammeln. Er erreichte den dritten Platz. Alicja Madurska und Ben Müller hatten bei den Professionals starke Konkurrenz. Beide kämpften wacker und konnten zwei Punkte erreichen. Sam Mattes war bei den Professionals der klare Favorit. Er wurde seiner Rolle gerecht und beendete das Turnier ungeschlagen mit der vollen Punktzahl. Somit ist Sam unangefochten an der Spitze und verdient Kreismeister.

 

Professionals

 

Name

 

Verein

 

Punkte

 

Spiele

1.       Platz

Sam Mattes

SR Spaichingen

 

5

5

2.       Platz

Ivan Chernysh

SV Trossingen

 

3

5

3.       Platz

Timo Göller

SV Trossingen

 

3

5

4.       Platz

Ben Müller

SR Spaichingen

 

2

5

5.       Platz

Alicja Madurska

SR Spaichingen

 

2

5

 

Rising Stars

 

Name

 

Verein

 

Punkte

 

Spiele

1.       Platz

Luis Papke

SR Heuberg-Gosheim

9

 

10

2.       Platz

Christian Clute

SV Trossingen

7

 

10

3.       Platz

Leonhard Merkel

SV Trossingen

6

 

10

 

Frischlinge

 

Name

 

Verein

 

Punkte

 

Spiele

1.       Platz

Erwin Krieger

SR Heuberg-Gosheim

6

 

10

2.       Platz

Luca Selgrad

SR Heuberg-Gosheim

1,5

 

10

3.       Platz

Leon Schütz

SR Spaichingen

0,5

 

10

Neun Spaichinger bei den Jugend Playoffs in Horb

16.11.2024

"Zwei Tage lang kämpften unsere Spaichinger Talente um die Qualifikation zur Bezirksmeisterschaft. In den Altersklassen U18/U16/U14 qualifizieren sich fünf Spieler/innen und in den Altersklassen U12/U10/U8 sieben Spieler/innen für die BJEM.

Aufgrund der geringen Anzahl an U8 Spielern wurde die U8 und U10 in eine Gruppe vereint. Timothy Schäfer spielte in der U8 und zeigte sein Können. Obwohl er fast nur gegen Gegner aus der U10 spielen musste, setzte sich Timothy auch gegen ältere Kinder durch. Er erreicht 3 Punkte und den 2. Platz in der U8. Oskar Müller spielte wie gewohnt schnell und mit Tempo. Oskar sicherte sich 3 Punkte und wurde 5. Platz in der U10. Maxima kämpfte wacker und sammelte wichtige Turniererfahrung. Sie erreichte 2,5 Punkte. Ben Müller spielte mit aller Ruhe und Geduld. Er überraschte seine Gegner mit taktischen Motiven und zeigte eine Topleistung. Ben erreichte 5,5 Punkte, damit wurde er Zweiter in der U12. David Marciniak setzte sein Training um und spielte seine Gegner schwindelig. David erspielte sich mit 4 Punkten den 5. Platz. Elias Kohl nahm an seinem ersten Turnier teil. Er zeigte gegen erfahrene Gegner seinen Kampfgeist und konnte erste wichtige Erfahrungen sammeln. Elias sicherte sich einen Punkt. Alicja Madurska hatte bei diesem Turnier das Glück nicht auf ihrer Seite. Sie bemühte sich und kämpfte um jedes Feld auf dem Schachbrett, doch leider wurde sie nicht belohnt. Alicja beendete das Turnier mit zwei Punkten. Vivaan Chaudhary spielte ein solides Turnier und verteidigte konsequent. Er erreichte 3 Punkte. Sam Mattes überwältigte seine Gegner mit Opfern und Bauernstürmen auf dem Damenflügel. Er überzeugte und beendete das Turnier ungeschlagen mit 4,5 Punkten und dem hochverdienten ersten Platz.

Name

Vorname

Wettbewerb

Spiele

Punkte

Mattes

Sam

U16

5

4,5

Chaudhary

Vivaan

U16

5

3,0

Madurska

Alicja

U16

5

2,0

Kohl

Elias

U16

5

1,0

Müller

Ben

U12

7

5,5

Marciniak

David

U12

7

4,0

Müller

Oskar

U10

7

3,0

Teufel

Maxima

U10

7

3,0

Schäfer

Timothy

U8

7

2,5

Die Generation Alpha lernt Schach bei Sigi

22.10.2024
Im Anfängerkurs unter der Leitung von Siegfried Eckhardt sind 15 Kinder im Alter 5 bis 13 mit voller Begeisterung und vollem Elan dabei.  Vielleicht wird der eine oder die andere schon beim nächsten Jugendgrandprix für eine kleine Überraschung sorgen.

Spaichinger Trio beim JGP in Albstadt

13.10.2024

An einem bewölkten Sonntagmorgen machten sich unsere drei Spaichinger Talente Alicja Madurska, David Marciniak und Timothy Schäfer auf den Weg zum Jugend-Grand-Prix in Albstadt. Das Betreuerteam Armin Zimmermann und Marwin Molitor unterstützten unsere Youngsters vor Ort mit Schachtipps und Witzen. Alicja spielte in der U16/U18. Aufgrund der geringen Anzahl an U18 Spieler/-innen wurde die U16 und U18 in eine Gruppe vereint. Alicja tat sich anfangs schwer, doch in den letzten Runden punktete sie nochmal. Sie erkämpfte sich in der stark besetzten Gruppe 3 von 7 Punkten und wurde beste Dame in der U16. David spielte in der U12 und kam von Runde zu Runde immer besser in Form. Er erspielte sich bis zu der sechsten Runde sehr starke 5 Punkte. In der letzten Runde spielte er gegen den Favoriten am ersten Brett um den Siegerpokal. Leider verlor David die entscheidende Partie. Somit hatte er gleichviel Punkte und Buchholz wie der dritte Platz, jedoch entschied der direkte Vergleich gegen David und er musste sich mit dem vierten Platz zufriedengeben. Trotzdem kann er sehr stolz auf seine Leistung sein und das nächste Mal aufs Treppchen steigen. Die U8 und die U10 wurden ebenfalls in einer Gruppe gespielt. Timothy erwischte in der U8 einen idealen Tag. Er spielte seine Gegner schwindelig und gewann eine starke Partie gegen den Favoriten mit der höchsten DWZ. In den letzten drei Runden war Timothy nicht mehr zu bremsen und holte sich 3 von 3 Punkten. Er setze sich auch mehrmals gegen ältere Kinder aus der U10 durch und beendete sein Turnier mit 5 Punkten. Timothy erreichte den sehr guten zweiten Platz in der U8 und wurde mit einem Pokal gekrönt.


Zug um Zug an die Spitze!